Endlich – das Lesehaus ist bezugsbereit

Im Frühjahr 2021 ersteigerten wir eine gebrauchte Telefonzelle, die als Bücherschrank auf dem neugestalteten Schulhof errichtete werden sollte.

Und nun 1 Jahr später ist es endlich soweit – mit einem selbstgebauten Regal (danke an den fleißigen Schreiner!) und vielen schönen Büchern ausgestattet, steht das Lesehaus nun für gemütliche Schmöker-Pausen auf dem Schulhof zur Verfügung. Mehr…

Lernarium – das mobile Planetarium kommt zu Besuch

Ein ganz besonderes Lernerlebnis für alle Klassen der HQS bot im Mai 2022 das Lernarium – ein mobiles Planetarium in Form einer aufblasbaren Kuppel wurde in der Turnhalle aufgebaut. So ließ sich auf Turnmatten liegend das Weltall entdecken.

Es hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht und wir fanden das Lernarium wirklich sensationell! Mehr…

Neues Vorstandsteam gewählt

In der gestrigen Mitgliederversammlung wurde ein neues Vorstandsteam gewählt:

V.l.n.r.: Natalie Ruppert (Beisitzerin der Elternschaft), Dr. Alexander Reinfeldt (2. Vorsitzender), Dirk Liepe (Beisitzer), Maren Hofmann (1. Vorsitzende), Barbara Thomas (Kassenwartin), Veronika Hübler (Beisitzerin), Birgit Becker (Beisitzerin des Lehrerkollegiums)

Nadine Meyer hat nach langjähriger Tätigkeit ihr Amt als 1. Vorsitzende abgeben – wir danken ihr von Herzen für ihr tolles Engagement!

Wir freuen wir uns immer über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter – es gibt viel zu tun: ob im Vorstand, als Experte für bestimmte Themen oder im Kinderkurs-Team. Wenn Ihr also Lust habt, euch für unsere Kinder an der HQS zu engagieren, sprecht uns gerne an.

Bickenbach, 29.6.2021

Kopfhörer für Schultablets

Die Digitalisierung schreitet an der HQS in kleinen aber sehr wichtigen Schritten immer weiter voran. Wir als Förderverein unterstützen diese Entwicklung und können aufgrund unserer zahlreichen Mitglieder die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler stetig verbessern.

40 Kopfhörer für die Schultablets machen das Lernen im Klassenverband leichter. Außerdem wurden zwei Tabletwagen angeschafft, die das sichere Aufbewahren und den einfachen Transport vom einen in das andere Stockwerk ermöglichen.

So können alle Kinder unserer Schule auch im Präsenzunterricht am Tablet arbeiten.

Das neue Schmuckstück ist eingetroffen!

Hallo hallo?? Jemand zuhause? Wir hatten das Glück, ein wunderbares, gut erhaltenes Schmuckstück für die Hans Quick Schule zu ergattern, denn es war ein großer Wunsch der Schule, den Kindern auf dem neuen Schulhof einen tollen Ort zum Bücher ausleihen an der frischen Luft anbieten zu können. Das Lesenest ist Pandemiebedingt leider nur sehr beschränkt nutzbar – und wenn unsere Kinder nicht zu den Büchern können, dann müssen die Bücher eben zu unseren Kindern kommen.

Wie das gute Schmuckstück heißen soll, das überlegen sich die Kinder im Rahmen eines Wettbewerbs. Wir lassen uns überraschen!

Neue Schulhofgestaltung

Unser jetziger Schulhof an der Hans-Quick-Schule ist zur Zeit noch eine große Baustelle und das übrige Schulhofgelände für Kinder nur noch wenig ansprechend. Das möchte die Schule ändern und der Förderverein unterstützt dies natürlich sehr gerne!

Zusammen mit den Kindern und einem HQS-Schulhof-Team sollen Ideen für einen naturnahen Schulhof mit interessanten Spiel- und Entspannungsbereichen entwickelt und so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Aktivitäten schließen sich an die Gestaltung des Spielbereichs rund um die Mobi-Sku:l an, die vom Schulträger vorgenommen wird.

Einen „Schatz“ für den Schulhof haben wir bereits gefunden, mehr wird noch nicht verraten… 🙂 Wir freuen uns und sind schon sehr gespannt!